
Der mehrfach Grammy-nominierte Soul-, Blues-Sänger und Songwriter Caron “Sugaray” Rayford veröffentlichte bislang sechs Alben und wurde 2019 und 2020 zum “BMA Soul Blues Artist Of The Year” erkoren. Der Texaner begann mit 7 Jahren in der Kirche zu singen und Schlagzeug zu spielen. Sein Gospel-Einfluss ist noch heute deutlich hör- und fühlbar. Sugarays Phrasierung ist innig und seine soulige, rauhe Stimme lässt erahnen auf, dass er es im Leben nicht leicht hatte, war seine Kindheit doch durch Armut und Verlust geprägt. Als jugendlicher Afroamerikaner sah er seine einzige Chance darin, sich für 10 Jahre bei den Marines zu verpflichten. Seine professionelle Musikerkarriere begann schließlich vor fast 20 Jahren in San Diego als Sänger in verschiedenen R&B, Soul- und Funkbands, bis er sich verstärkt dem Blues zuwandte und nicht nur in Los Angeles seine neue Heimat fand, sondern auch seine Solokarriere startete. Der inzwischen vielfach preisgekrönte Rayford ist nicht nur als „big man“ eine imposante Erscheinung. Von amerikanischen Medien wird beschrieben, wie insbesondere seine dynamische Stimme wie eine “Naturgewalt“ daherkommt. Man hört sie nicht nur, man spürt sie auch. Er ist ein großer Sänger, dessen „old school“-Gesangsstil an Muddy Waters, Otis Redding oder Teddy Pendergrass zu erinnern vermag sowie ein energiereicher Entertainer, der mit flüssigen Tanzschritten, raumfüllender Präsenz und Publikumsnähe jedes seiner Konzerte zur unvergesslichen Party werden lässt. Rayford wird mit 7-köpfiger Band das Nica zum kochen bringen, in dieser authentischen Form einmalig!
Sugaray Rayford, voc Kenan Özdemir, g Jan Korinek, keys Aaron Liddard, ten sax Christian Altehülshorst, tr Erkan Özdemir, b Levent Özdemir, dr